Kinderyoga - nötig oder überlfüssig?

Kinderyoga ist weit mehr als nur Bewegung: Es ist eine liebevolle Einladung an Kinder, ihren Körper und Geist spielerisch zu entdecken. In einer Welt voller Reize und Tempo bietet Yoga einen wertvollen Ausgleich – Raum für Ruhe, Achtsamkeit und Selbstvertrauen.

Warum Yoga für Kinder?

Kinder bewegen sich gerne – doch nicht jede Bewegung ist bewusst. Kinderyoga bringt Achtsamkeit in die natürliche Bewegungsfreude und stärkt dabei Körper, Geist und Seele. Die Übungen fördern:

Körperbewusstsein: Durch kindgerechte Asanas (Yogapositionen) lernen Kinder, ihren Körper besser wahrzunehmen und zu koordinieren.

Konzentration & innere Ruhe: Atemübungen und kurze Meditationen helfen, den Geist zu fokussieren und Stress abzubauen.

Kreativität & Vorstellungskraft: Spielerische Elemente wie Fantasiereisen und Geschichten machen jede Stunde zu einem kleinen Abenteuer.

Soziale Kompetenzen: In der Gruppe lernen Kinder, aufeinander Rücksicht zu nehmen, sich zu unterstützen und miteinander zu wachsen.

Erfahrungen aus der Praxis

Die Rückmeldungen von Eltern und Kindern sprechen für sich:
Viele Kinder gehen gestärkt und stolz aus der Stunde heraus. Sie nehmen die Übungen mit und bauen sie ganz natürlich für sich in ihren Tag ein: sei es beim Wiedererkennen der Buddha Figur und dessen Geschichten, sei es, dass sie die Übungen Zuhause vormachen oder dass sie die Werte, die vermittelt werden in sich aufnehmen. Alle Kinder profitieren davon und die Stunde wird zu einem spürbaren Wachstum für Alle.

Der spielerische Zugang und die liebevolle Atmosphäre machen Kinderyoga zu einem sicheren Ort – frei von Leistungsdruck, dafür voller Neugier und Freude.

Deine 3-Min-Meditation

In der nachfolgenden Aufnahme findest du eine kurze und kostenlose Check-In Meditation von mir für dich. Also nimm dir den Moment, mach es dir gemütlich und lausche meiner Stimme.

Kakao Zeremonie

Liebend gerne baue ich in meine Retreats eine Kakao Zeremonie ein. Eine uralte Tradition, die wir übernehmen dürfen, um unsere Meditiation und Verbindung zu uns selbst zu vertiefen. Ich empfehle dir einen nachhaltigen Rohkakao zu verwenden - ich bestelle bei Ava Alchemy:

https://www.avaalchemy.com/

Hier werden indigenen Frauen aus Guatemala unterstützt, die den Kakao in liebevoller Handarbeit herstellen. Ein großartiges Projekt!

Neben den gesundheitlichen Beneftis ist Rohkakao ein Superfood, das viele Mineralien, Antioxidantien und Neurotransmitter enthält. Die Mischung aus Tradition, einer uralten Pflanze und der Inkehr zu dir selbst, macht diese Zeremonie besonders.

Rezept für eine Tasse:

  • 20-40 g Rohkakao
  • ½ Tasse Pflanzenmilch (Hafer- oder Mandelmilch)
  • 1 TL Kokosblütenzucker (Rohrohrzucker oÄ. geht auch)
  • Gewürze deiner Wahl: Zimt, Kardamom, Chilli, Ingwer, Rosenblüten, und und und.. du darfst dich austoben!

Zubereitung:

  1. Zerkleinere deinen Kakao-Block (falls du ihn nicht schon zerkleinert gekauft hast)
  2. Fülle deine Tasse zu einer Hälfte mit Wasser und zur anderen Hälfte mit Pflanzenmilch und erwärme die Mischung in einen Topf und zwar auf niedriger Stufe - der Kakao darf nicht kochen!
  3. Füge Rohkakao und alle Zutaten hinzu
  4. Rühre, rühre, rühre, damit sich alles auflöst
  5. Schmecke ab, ob du mehr Zucker oder Gewürze möchtest.
  6. Wenn sich alles aufgelöst hat, ist er fertig zum Genießen. Je nach Sorte bleibt er allerdings manchmal ein wenig stückiger, das darf so sein
  7. Setze dich hin, atme durch und genieße deinen Kakao!

Alles Liebe und Namasté,

Deine Victoria

 

© Victoria Kiezyoga. Alle Rechte vorbehalten. 

Impressum         Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.